Briefmarken Deutsches Reich 1905/15
Philatelisten unterscheiden sich die Dauermarkenserien Germania und Repräsentative Darstellungen des Deutschen Kaiserreichs in die Unterserien Friedensdruck ab 1905 und Kriegsdruck ab 1915 deren Druck- und Papierqualität auf Grund der Mangelwirtschaft während des Ersten Weltkrieges erkennbar schlechter ist. Gekennzeichnet werden die Marken mit angestellten römischen Ziffern I (Friedens-) und II (Kriegsdruck). Lediglich die Nr. 83 zu 2 Pfennig ist nur als sogenannter Friedensdruck 1905 herausgegeben worden. Da ansonsten der Briefmarken-Jahrgang 1915 der Deutschen Reichspost mit dem von 1905 motivlich identisch ist, gilt dieser Artikel für beide Jahrgänge. (C) Wikipedia
Friedensdruck: Klarer, sauberer Druck, sauber abgegrenzte Linienführung, seidig glänzende Farben; stiniertes, glänzendes Papier, Wasserzeichen klar erkennbar, Gummierung weiß, mattglänzend, feinbrüchig
Kriegsdruck: Verschwommenes unklares Druckbild, Zeichnung öfter unterbrochen, stumpfe Farben, stumpfes, raues Papier, Wz. unklar, nicht immer erkennbar, Gummierung glänzend bis hochglänzend. (C) Michel Spezial 2024
Friedensdruck: Klarer, sauberer Druck, sauber abgegrenzte Linienführung, seidig glänzende Farben; stiniertes, glänzendes Papier, Wasserzeichen klar erkennbar, Gummierung weiß, mattglänzend, feinbrüchig
Kriegsdruck: Verschwommenes unklares Druckbild, Zeichnung öfter unterbrochen, stumpfe Farben, stumpfes, raues Papier, Wz. unklar, nicht immer erkennbar, Gummierung glänzend bis hochglänzend. (C) Michel Spezial 2024