Raumfahrt auf Briefmarken der Deutschen Post der DDR

Die Erfolge der sowjetischen Raumfahrt wurden von der Deutschen Post der DDR mit 76 Briefmarken und 7 Markenblocks zu diesem Thema gewürdigt. Die erste Ausgabe erschien schon 33 Tage nach dem Start von Sputnik 1 am 4. Oktober 1957. Mehrfach wurde auch der erste deutsche Kosmonaut Sigmund Jähn, der am 26. August 1978 ins All gestartet war, ins Markenbild gerückt. Die letzten drei Motive erschienen am 2. Oktober 1990, einen Tag vor der deutschen Wiedervereinigung.

Die ausgegebenen Briefmarken zeigen fast ausschließlich Motive der sowjetischen Raumfahrt; amerikanische Weltraumerfolge, insbesondere das Apollo-Programm und die Mondlandungen, wurden grundsätzlich nicht dargestellt. Die einzige Erwähnung fand die US-Raumfahrt bei der Ausgabe für das sowjetisch-amerikanische Raumfahrtunternehmen Sojus-Apollo im Jahr 1975.

Weitere Informationen: © wikipedia

Briefmarken DDR 1957, Mi. Nr. 600, 601-602, 603, Postfrisch

Briefmarken DDR 1957, Mi. Nr. 600, 601-602, 603, Postfrisch

EUR 1,25

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Briefmarken DDR 1957, Mi. Nr. 600, 601-602, 603, Gestempelt

Briefmarken DDR 1957, Mi. Nr. 600, 601-602, 603, Gestempelt

EUR 1,45

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Briefmarken DDR 1959, Mi.Nr. 720-721, Postfrisch

Briefmarken DDR 1959, Mi.Nr. 720-721, Postfrisch

EUR 1,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Briefmarken DDR 1959, Mi.Nr. 720-721, Gestempelt

Briefmarken DDR 1959, Mi.Nr. 720-721, Gestempelt

EUR 1,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Briefmarken: DDR 1961, Mi.Nr. 863-868, German Titow, Postfrisch

EUR 5,95

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Briefmarken: DDR 1961, Mi.Nr. 863-868, German Titow, Gestempelt

EUR 7,95

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Briefmarken DDR 1965, Mi.Nr. 1098 - 1099, Woschod 2, Postfrisch

EUR 1,50

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten