1977

Briefmarken Berlin 1977

Der Briefmarken-Jahrgang 1977 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 19 Sondermarken, einen Briefmarkenblock und neun Dauermarken. Alle Ausgaben dieses Jahrganges waren bis zum 31. Dezember 1991 frankaturgültig.

Der Nennwert der Marken betrug 15,60 DM; dazu kamen 2,05 DM als Zuschlag für wohltätige Zwecke.

Alle Dauermarken der neuen Serie „Burgen und Schlösser“ erschienen bis auf den Nennwert zu 20 Pfennig am gleichen Tag auch mit der Aufschrift Deutsche Bundespost. Die jährliche Weihnachtsmarke erschien zum zweiten Mal nach 1976 als Briefmarkenblock. Von den insgesamt 29 Motiven dieses Jahrgangs stammen 17 von Heinz Schillinger. (C) wikipedia

Briefmarken Berlin 1977, Lot aus Mi.Nr. 541-543, Postfrisch

Briefmarken Berlin 1977, Lot aus Mi.Nr. 541-543, Postfrisch

EUR 1,00

zzgl. Versandkosten

Briefmarken Berlin 1977, Lot aus Mi.Nr. 541-543, Gestempelt

Briefmarken Berlin 1977, Lot aus Mi.Nr. 541-543, Gestempelt

EUR 1,00

zzgl. Versandkosten

Briefmarken Berlin 1977, Mi.Nr. 544-547, Jugend: Deutsche Schiffe. Postfrisch

Briefmarken Berlin 1977, Mi.Nr. 544-547, Jugend: Deutsche Schiffe. Postfrisch

EUR 1,45

zzgl. Versandkosten

Briefmarken Berlin 1977, Lot aus Mi.Nr. 548-549, Postfrisch

Briefmarken Berlin 1977, Lot aus Mi.Nr. 548-549, Postfrisch

EUR 1,00

zzgl. Versandkosten

Briefmarken Berlin 1977, Lot aus Mi.Nr. 548-549, Gestempelt

Briefmarken Berlin 1977, Lot aus Mi.Nr. 548-549, Gestempelt

EUR 1,00

zzgl. Versandkosten

Briefmarken Berlin 1977, Lot aus Mi.Nr. 550-551, Postfrisch

Briefmarken Berlin 1977, Lot aus Mi.Nr. 550-551, Postfrisch

EUR 1,00

zzgl. Versandkosten

Briefmarken Berlin 1977, Lot aus Mi.Nr. 550-551, Gestempelt

Briefmarken Berlin 1977, Lot aus Mi.Nr. 550-551, Gestempelt

EUR 1,00

zzgl. Versandkosten

Briefmarken Berlin 1977, Mi.Nr. 556-559, Wohlfahrt: Wiesenblumen. Postfrisch

Briefmarken Berlin 1977, Mi.Nr. 556-559, Wohlfahrt: Wiesenblumen. Postfrisch

EUR 1,45

zzgl. Versandkosten