1971

Briefmarken Berlin 1971

Der Briefmarken-Jahrgang 1971 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 21 einzelne Sondermarken, einen Briefmarkenblock mit vier Sondermarken und 13 Dauermarken. Die Briefmarken dieses Jahrganges waren bis zum 31. Dezember 1991 frankaturgültig.

Der Nennwert der Marken betrug 15,95 DM; dazu kamen 1,20 DM als Zuschlag für wohltätige Zwecke.

Alle Dauermarken der neuen Serie „Unfallverhütung“ und der Serie „Bundespräsident Gustav Heinemann“ (ausgenommen der Wert zu 8 Pfennig, der als Porto für die Beförderung einer Postkarte innerhalb Berlins diente) erschienen am gleichen Tag auch mit der Aufschrift Deutsche Bundespost.

In diesem Jahr begann die kleine Serie „Berliner Verkehrsmittel“ mit den ersten Ausgaben „Schienenfahrzeuge“, 1973 folgte „Omnibusse“ und 1975 der letzte Teil „Personenschifffahrt“. (C) wikipedia

Briefmarken Berlin 1971, Lot aus Mi.Nr. 385, 390-392, Postfrisch

Briefmarken Berlin 1971, Lot aus Mi.Nr. 385, 390-392, Postfrisch

EUR 1,45

zzgl. Versandkosten

Briefmarken Berlin 1971, Lot aus Mi.Nr. 385, 390-392, Gestempelt

Briefmarken Berlin 1971, Lot aus Mi.Nr. 385, 390-392, Gestempelt

EUR 1,45

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Briefmarken Berlin 1971, Lot aus Mi.Nr. 401, 416-417, Postfrisch

Briefmarken Berlin 1971, Lot aus Mi.Nr. 401, 416-417, Postfrisch

EUR 1,00

zzgl. Versandkosten

Briefmarken Berlin 1971, Lot aus Mi.Nr. 401, 416-417, Gestempelt

Briefmarken Berlin 1971, Lot aus Mi.Nr. 401, 416-417, Gestempelt

EUR 1,00

zzgl. Versandkosten